Morbus Dupuytren
Der Morbus Dupuytren ist eine fortschreitende Erkrankung, bei der sich die Bindegewebsstrukturen der Handinnenfläche verdicken und vernarben. Diese Verdickung erzeugt Knoten und Stränge, welche die Finger in eine Beugeposition ziehen. Oft sind der Ringfinger und der kleine Finger betroffen, was die Handfunktion im Alltag erheblich einschränkt.
Symptome
Die Erkrankung beginnt meist unbemerkt mit kleinen Knoten in der Handfläche. Im Verlauf kann es dazu kommen, dass die Finger zunehmend in Beugestellung fixiert werden. Die Beweglichkeit der Hand ist mitunter schmerzhaft eingeschränkt, was vor allem Greifbewegungen erschwert.
Ursachen
Die genauen Ursachen von Morbus Dupuytren sind noch nicht vollständig geklärt. Häufig tritt die Erkrankung familiär gehäuft auf, was auf eine genetische Veranlagung hindeutet. Auch Faktoren wie Diabetes, Alkoholmissbrauch oder Rauchen können das Risiko erhöhen.
Ablauf der Operation
Die Operation zur Behandlung von Morbus Dupuytren erfolgt unter Regionalanästhesie oder in Vollnarkose. Dabei werden die verdickten Stränge und Knoten des Bindegewebes vorsichtig entfernt oder durchtrennt, um die Finger wieder in ihre normale Position zu bringen. Der Eingriff ist darauf ausgelegt, die Funktion der Hand weitestgehend wiederherzustellen.
Nach der Operation
Die postoperative Nachbehandlung umfasst Physio- und Ergotherapie, um die Beweglichkeit der Hand zu fördern und das Risiko eines Rückfalls zu minimieren. Die vollständige Heilung kann mehrere Wochen dauern, wobei die meisten Patienten nach erfolgreicher Behandlung eine deutliche Verbesserung der Handfunktion erleben.
✦
Eingriffsdauer: 1,5 bis 2 Stunden
✦
Narkose: Regionalanästhesie oder in Vollnarkose
✦
Ambulant
✦
Arbeitspause variiert je nach Beruf
Aufklärung und Betreuung durch Dr. Ernert und Argine Azatyan-Ernert
Dr. med. Carsten Ernert und Argine Azatyan-Ernert klären Sie ausführlich über den Verlauf der Erkrankung, die möglichen Behandlungsschritte und eventuelle Komplikationen auf, um eine fundierte Entscheidung für die bestmögliche Therapie zu treffen.








Sie haben Fragen, benötigen Hilfe oder wünschen eine Beratung?
Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.
Die Clinica Bellarte finden Sie auf der Frankfurterstrasse 28, der Hauptverkehrsader Bad Nauheims in fußläufiger Nähe zu Bahnhof und Kurpark.
Öffnungszeiten
Montag:
10:00 - 19:00 Uhr
Dienstag:
09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 14:00 Uhr
Clinica Bellarte
Private Facharztpraxis für Plastische & Ästhetische Chirurgie
Frankfurter Str. 28, 61231 Bad Nauheim
Kontaktaufnahme
E-Mail: info@clinicabellarte.de