Oberarmstraffung

Leichtigkeit in jeder Bewegung – Oberarmstraffung für elegante Konturen

Die Oberarmstraffung, auch bekannt als Brachioplastik, ist ein chirurgischer Eingriff, der überschüssige Haut- und Fettgewebe an den Oberarmen entfernt.

Geeignete Kandidaten für die Oberarmstraffung

Diese Behandlung ist für Menschen geeignet, die mit Hautüberschuss an den Oberarmen kämpfen; oft nach massiver Gewichtsreduktion, Verlust der Hautelastizität im Alter und bei genetischer Veranlagung.

Ablauf der Oberarmstraffung

Schnitt bei der traditionellen Oberarmstraffung

Ein Schnitt wird von der Achselhöhle bis zum Ellenbogen entlang der Innenseite des Oberarms geführt.

Entfernung von Haut und Fettgewebe

Überschüssige Haut- und Fettgewebe werden entfernt, um die gewünschte Form zu erreichen.

Optional kann auch eine Fettabsaugung durchgeführt werden.

Hautstraffung

Die verbleibende Haut wird gestrafft und die Wunden werden sorgfältig verschlossen.

Gibt es andere Schnittführungen

Kurze Narbe-Oberarmstraffung:

Behandelt einen leichten Hautüberschuss am körpernahen Oberarm, wobei die Narbe auf die Achselfalte beschränkt bleibt.

Traditionelle Oberarmstraffung:

Behandelt einen erheblichen Hautüberschuss, wobei die Wundnaht von der Achselhöhle bis zum Ellenbogen reicht.

Erweiterte Oberarmstraffung:

Traditionelle Brachioplastik kombiniert mit einer zusätzlichen Wundnaht entlang der Flanke.

Reine Fettabsaugung

Dieses Verfahren kann bei einigen Patienten zur Straffung des Oberarms eingesetzt werden. Typischerweise funktioniert die Fettabsaugung am besten bei Patienten mit guter Hautelastizität, wenig bis gar keinem Hautüberschuss und einer geringen Fettmenge.

Nachsorge und Genesung

Als Patient sollten Sie spezielle Kompressionskleidung tragen und bestimmte Aktivitäten vermeiden, um die Heilung zu fördern.

Die Genesung variiert, ist aber in der Regel innerhalb mehrerer Wochen abgeschlossen.

Risiken und Komplikationen

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff ist diese Operation mit gewissen Risiken verbunden; darunter hypertrophe (übermäßige) Narbenbildung, Infektionen und vorübergehender Taubheit in den behandelten Bereichen.

Die Besprechung über die Platzierung und das Erscheinungsbild der Narbe mit Dr. Ernert und Frau Azatyan-Ernert vor der Operation ist von größter Bedeutung, da diese Narben sichtbar sind und möglicherweise über einen längeren Zeitraum auffällig bleiben.

Eingriffsdauer: 1-2 Stunden

Narkose: Vollnarkose

1 Tag Übernachtung

Ausfallzeit ca. 10-14 Tage

Finanzierung ist möglich

Empfehlungen nach der Operation

in den ersten 6 Wochen

Tragen einer Kompressionsbekleidung rund um die Uhr

in den ersten 6 Wochen Vermeiden Sie

Sport

intensive körperliche Aktivitäten

Saunabesuche

direkte Sonneneinstrahlung

Plastische Chirurgie für straffe & definierte Körperformen
Körperformung  – Inspiration für Fettabsaugung & Straffung
Fettabsaugung & Straffung – Ästhetische Körperkonturen
Körperstraffung & Fettabsaugung – Schönheit wie in der Kunst
Plastische Chirurgie für straffe & definierte Körperformen
Körperformung  – Inspiration für Fettabsaugung & Straffung
Fettabsaugung & Straffung – Ästhetische Körperkonturen
Körperstraffung & Fettabsaugung – Schönheit wie in der Kunst

Sie haben Fragen, benötigen Hilfe oder wünschen eine Beratung?

Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.

Die Clinica Bellarte finden Sie auf der Frankfurterstrasse 28, der Hauptverkehrsader Bad Nauheims in fußläufiger Nähe zu Bahnhof und Kurpark.

Öffnungszeiten

Montag:

10:00 - 19:00 Uhr

Dienstag:

09:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch:

09:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag:

09:00 - 18:00 Uhr

Freitag:

08:00 - 14:00 Uhr

Clinica Bellarte

Private Facharztpraxis für Plastische & Ästhetische Chirurgie

Frankfurter Str. 28, 61231 Bad Nauheim

Kontaktaufnahme