Gynäkomastie

Wenn die Brust beim Mann wächst

Gynäkomastie bezeichnet das unnatürliche Wachstum von Brustdrüsengewebe bei Männern. Diese Vergrößerung kann auf hormonelle Ungleichgewichte, genetische Veranlagung oder bestimmte Medikamente zurückzuführen sein. Betroffene leiden nicht nur unter körperlichen Beschwerden, sondern auch unter psychischem Stress, da das veränderte Aussehen oft als belastend empfunden wird. Doch eine chirurgische Korrektur kann helfen, das Selbstbewusstsein wiederherzustellen.

Der Ablauf der Operation

Die Korrektur einer Gynäkomastie erfolgt in unserer Praxis unter hoher Präzision und unter Berücksichtigung der individuellen anatomischen Gegebenheiten des Patienten:

Vorbereitung:

Nach einer ausführlichen Untersuchung und Diagnostik wird gemeinsam mit Dr. med. Carsten Ernert und Argine Azatyan-Ernert die geeignete Behandlungsstrategie festgelegt.

Anästhesie:

Der Eingriff wird üblicherweise in Lokalanästhesie oder in Dämmerschlaf durchgeführt. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit einer Vollnarkose.

Chirurgischer Eingriff:

Es gibt zwei Hauptverfahren, die zumeist kombiniert werden.

von überschüssigem Fettgewebe

Drüsenentfernung:

Wenn sich überwiegend Drüsengewebe gebildet hat, wird dieses über einen kleinen Schnitt am Rand des Warzenhofes entfernt.

Wundverschluss:

Die Schnitte werden möglichst unauffällig platziert und fein vernäht, um die Narbenbildung zu minimieren.

Risiken der Gynäkomastie-Operation

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Gynäkomastiekorrektur gewisse Risiken. Infektionen und Nachblutungen können, wenn auch selten, auftreten.

Es besteht die Möglichkeit von Empfindungsstörungen in der Brustwarzenregion.

In einigen Fällen können Asymmetrien oder eine übermässige Narbenbildung auftreten, was eine Nachkorrektur erforderlich machen würde.

Postoperative Empfehlungen

Nach der Operation ist es wichtig, sich an die empfohlenen Pflege- und Schonmaßnahmen zu halten, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen:

Kompressionskleidung:

Das Tragen einer speziellen Kompressionsweste über mehrere Wochen unterstützt den Heilungsprozess und die Modellierung der Hautoberfläche.

Bewegung:

Leichte Bewegungen sind nach wenigen Tagen erlaubt, doch sollte auf anstrengende Aktivitäten und Sport für etwa 4–6 Wochen verzichtet werden.

Narbenpflege:

Um die Narbenbildung zu minimieren, empfehlen wir spezielle Cremes und sanfte Massagen ab der vierten Woche nach der Operation.

Nachsorgetermine:

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Dr. med. Carsten Ernert und Argine Azatyan-Ernert sichern den Heilungsfortschritt.

Eingriffsdauer: 1-2 Stunden

Narkose: Lokalanästhesie, Dämmerschlaf oder Vollnarkose

Ambulant

Ausfallzeit ca. 10-14 Tage

Finanzierung möglich

Empfehlungen nach der Operation

in den ersten 6 Wochen

Tragen einer Kompressionsbekleidung rund um die Uhr

in den ersten 6 Wochen vermeiden Sie

Sport

intensive körperliche Aktivitäten

Saunabesuche

direkte Sonneneinstrahlung

Individuelle Männerästhetik – Natürlich maskuline Proportion
Plastische Chirurgie für Männer – Stärke & Ästhetik vereint
Charisma & Kontur – Ästhetische Chirurgie für den Mann
Männerchirurgie – Ästhetische Harmonie inspiriert von Kunst
Individuelle Männerästhetik – Natürlich maskuline Proportion
Plastische Chirurgie für Männer – Stärke & Ästhetik vereint
Charisma & Kontur – Ästhetische Chirurgie für den Mann
Männerchirurgie – Ästhetische Harmonie inspiriert von Kunst

Sie haben Fragen, benötigen Hilfe oder wünschen eine Beratung?

Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.

Die Clinica Bellarte finden Sie auf der Frankfurterstrasse 28, der Hauptverkehrsader Bad Nauheims in fußläufiger Nähe zu Bahnhof und Kurpark.

Öffnungszeiten

Montag:

10:00 - 19:00 Uhr

Dienstag:

09:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch:

09:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag:

09:00 - 18:00 Uhr

Freitag:

08:00 - 14:00 Uhr

Clinica Bellarte

Private Facharztpraxis für Plastische & Ästhetische Chirurgie

Frankfurter Str. 28, 61231 Bad Nauheim

Kontaktaufnahme