Argine Azatyan-Ernert

Argine Azatyan-Ernert, Fachärztin für Plastische Chirurgie

Meine Assistenzarztausbildung führte mich in eine der renommiertesten Abteilungen für plastische Chirurgie Armeniens, die sich insbesondere auf Handverletzungen spezialisiert hatte. Doch mein Wissensdurst reichte weit darüber hinaus: Ästhetische Chirurgie, insbesondere Rhinoplastiken, wurden ebenso Teil meiner Ausbildung. Um mein Wissen zu vertiefen, absolvierte ich zweimal ein Stipendium in den USA – zunächst während des Studiums mit Rotationen in verschiedenen medizinischen Fachrichtungen, später als Assistenzärztin mit dem Fokus auf plastische Chirurgie. Damals habe ich auch meinen ersten Mentor, Dr. Roy Powell, kennengelernt.

Diese internationale Erfahrungen haben letztendlich meinen Blick auf die plastische Chirurgie entscheidend geprägt. Ich konnte im Rahmen des Smile Network Programms mit weltweit anerkannten Chirurgen wie Lester Mohler und Samir Mardini an der rekonstruktiven Versorgung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten mitwirken. Besonders bewegend war meine Zeit in der pädiatrischen plastischen Chirurgie, in der ich jungen Patienten zu einem neuen Lächeln verhelfen konnte. Auch die humanitäre Mission mit Prof. Rox Anderson von der Harvard Medical School, bei der wir den fraktionalen CO2-Laser zur Behandlung schwerer Narben einsetzten, hat mich nachhaltig inspiriert.

Doch ich wollte mehr. Ich wollte Standards setzen. Als ich von der European Board Examination in Plastischer Chirurgie hörte, war für mich klar: Ich würde eine der ersten Ärztinnen in Armenien sein, die diese Prüfung ablegt und besteht. 2012 erreichte ich dieses Ziel und wurde als Fellow of EBOPRAS zertifiziert.

Mein beruflicher Weg führte mich weiter nach Europa. Nach meiner Tätigkeit als Fachärztin für Plastische Chirurgie in Armenien und intensiven Weiterbildungen in den Unikliniken Freiburg sowie Innsbruck (Scholarship for Young Plastic Surgeons) zog es mich nach Deutschland, wo ich 2015 zunächst in Neubrandenburg und Pasewalk arbeitete. Später wechselte ich an das Städtische Klinikum Görlitz, wo ich unter der Leitung von Dr. Handstein nicht nur mein Wissen in der rekonstruktiven Brustchirurgie vertiefen konnte, sondern auch mit komplexen Fällen der postbariatrischen Chirurgie, Handverletzungen und Sternumosteomyelitiden vertraut wurde.

2020 legte ich erfolgreich die deutsche, meine 3. Facharztprüfung ab – ein Meilenstein, der mir die Tür zu neuen Herausforderungen öffnete. In den darauffolgenden Jahren sammelte ich weitere wertvolle Erfahrungen in renommierten Privatpraxen in Berlin, während ich gleichzeitig meiner Leidenschaft für wissenschaftliche Arbeit nachging: Seit 2014 bin ich als Peer Reviewer für das internationale Journal "Case Reports in Plastic Surgery and Hand Surgery" tätig.

Heute bringe ich all diese Erfahrungen, die mich als Ärztin, aber auch als Mensch geprägt haben, in meiner eigenen Praxis ein. Jeder Eingriff ist für mich mehr als eine Operation – er ist eine Geschichte von Vertrauen und Veränderung, verbunden mit einem neuen Lebensgefühl. Denn die Plastische Chirurgie ist nicht nur auf Präzision und Fachwissen fundiert, sondern greift auch das tiefe Verständnis für die Wünsche und Emotionen der Menschen auf, die sich mir anvertrauen. Und genau das ist es, was mich Tag für Tag antreibt.

Gesprochene Sprachen

Deutsch, Englisch, Armensich, Russisch

Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie,

Fellow of EBOPRAS

Der Beginn meiner Reise in die plastische Chirurgie war kein Zufall, sondern mit einer tiefen Faszination verbunden, die mich bereits in meinen frühen Studienjahren ergriff. Als ich in die wissenschaftliche Gruppe der Abteilung für Plastische Chirurgie an der Universitätsklinik Jerewan aufgenommen wurde, ahnte ich, dass dieser Weg keine einfache Schwärmerei sein würde – sondern das Ziel meines Lebenstraums. Ich wollte nicht nur plastische Chirurgin werden, ich wollte die Kunst und Wissenschaft dieser Disziplin in ihrer ganzen Tiefe begreifen und mit meinen Händen echte Veränderungen bewirken.

Kontakt

Sie haben Fragen, benötigen Hilfe oder wünschen eine Beratung?

Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.

Die Clinica Bellarte finden Sie auf der Frankfurterstrasse 28, der Hauptverkehrsader Bad Nauheims in fußläufiger Nähe zu Bahnhof und Kurpark.

Öffnungszeiten

Montag:

10:00 - 19:00 Uhr

Dienstag:

09:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch:

09:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag:

09:00 - 18:00 Uhr

Freitag:

08:00 - 14:00 Uhr

Clinica Bellarte

Private Facharztpraxis für Plastische & Ästhetische Chirurgie

Frankfurter Str. 28, 61231 Bad Nauheim

Kontaktaufnahme