2011 schloss ich meine Ausbildung zum Facharzt für Plastische-, Rekonstruktive- und Ästhetische Chirurgie erfolgreich ab. Doch meine Leidenschaft für Präzision und Perfektion führte mich weiter: 2014 erwarb ich die Zusatzqualifikation in Handchirurgie, eine Spezialisierung, die mir ermöglichte, sowohl funktionelle als auch ästhetische Rekonstruktionen mit höchster Sorgfalt und Expertise durchzuführen. In den folgenden Jahren arbeitete ich als Oberarzt in Luzern und Berlin, sowohl in der Klinik als auch in privater Praxis. Diese Zeit lehrte mich, nicht nur meine Techniken zu optimieren, sondern auch eine ganzheitliche Betreuung der Patienten in jegliche Therapie miteinzubeziehen.
Meine Begeisterung für Medizin in ihrer Gesamtheit ließ mich daraufhin neue Wege beschreiten. Zwischen 2021 und Juni 2023 absolvierte ich eine Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin, um meine Patienten umfassender betreuen zu können. Dabei erkannte ich, dass wahre Zufriedenheit mit dem äusseren Erscheinungsbild (Schönheit) und Gesundheit untrennbar miteinander verbunden sind – ein Ansatz, der meine Arbeit heute in Gänze prägt.
Internationale Hospitationen in der Schweiz, Schweden und besonders in Kapstadt, Südafrika, haben meinen Blick für die individuellen Wünsche meiner Patienten geschärft. Jede Kultur, jede Lebensgeschichte bringt ihre eigene Definition von Ästhetik mit sich, und mein Ziel ist es, diese Vorstellungen gemeinsam mit den Patienten zu verwirklichen.
Heute liegt mein Schwerpunkt auf der ästhetischen Brustchirurgie, der Handchirurgie sowie dem Body Contouring sei es durch Liposuktion oder Straffungsoperationen. Ein besonderes Anliegen ist mir zudem die Hautkrebsfrüherkennung und die ästhetische Wiederherstellung nach Tumorentfernungen. Denn die plastische Chirurgie lässt sich nicht nur auf die Ästhetik reduzieren – sie kann den Betroffenen gerade nach Tumorerkrankungen ein neues Selbstbewusstsein schenken und ihr Lebensgefühl verbessern.
Mit jahrelanger Erfahrung, tiefgehendem Wissen und der Liebe zum Detail widme ich mich jeden Tag aufs Neue meiner Berufung, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Persönlichkeit zu unterstreichen, sich in ihrer Haut wohlzufühlen und ihre persönliche Definition von Schönheit zu verwirklichen.
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch, Schwedisch, Französisch
Meine Reise in die plastische Chirurgie begann mit einer tiefen Faszination für die Kunst der Wiederherstellung und der ästhetischen Verschönerung. Nach meinem Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main, welches ich 2002 abschloss, führte mich mein Weg zunächst in die interdisziplinäre Chirurgie der Schweiz. Dort konnte ich über drei Jahre hinweg wertvolle Erfahrungen sammeln und wurde schließlich durch meinen Mentor, Herrn PD Dr. de Roche, in Basel in die Welt der plastischen Chirurgie eingeführt. Dieser Moment und die damit verbundene Zusammenarbeit war prägend – ich erkannte, dass dies der Bereich war, in dem ich meine berufliche Erfüllung finden würde.
Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.
Öffnungszeiten
Clinica Bellarte
Abschlüsse
2020
Anerkennung als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie – Sächsische Landesärztekammer
2015
Approbation als Ärztin – Landesamt für Gesundheit und Soziales – Rostock
2012
Certified Fellow – European Board of Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery
2009
Anerkennung als Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgiee – Staatliche Medizinische Universität Jerewan
2005
Staatsexamen – Staatliche medizinische Universität Jerewan “M. Heratsi”
Ausbildung
2014
Fellowship in plastischer Chirurgie – Universitätsklinikum Innsbruck, TILAK
2013
Fellowship in plastischer Chirurgie – Universitätsklinikum Freiburg
2010
Fellowship in der Pediatrischen plastischen reconstruktiven Chirurgie – Medizinisches Zentrum ARABKIR, Jerewan
2008
Fellowship in chirurgischer Behandlung von Lippen- und Gaumenspalte – Projekt I von “Smile Network”
2006
Fellowship in plastischer Chirurgie – Center of Central Georgia, Macon, GA, USA
2004
Fellowship in plastischer Chirurgie – Center of Central Georgia, Macon, GA, USA
Erfahrung
seit 2024
Gründerin und Teilhaberin Clinica Bellarte
2022 – 2023
Angestellte Fachärztin in Praxen – Berlin
2021
Angestellte Fachärztin – Vivantes Klinikum im Friedrichshain – Berlin – Plastische und Ästhetische Chirurgie
2016 – 2021
Angestellte Fachärztin- Städtisches Klinikum Görlitz – Plastische und Ästhetische Chirurgie
2016
Ärztin in Weiterbildung – Asklepios Klinik Pasewalk – Orthopädie und Unfallchirurgie
2015
Facharztausbildung – Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum – Neubrandenburg – Plastische und Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie
2013 – 2014
Angestellte Fachärztin in Praxis – Jerewan, Armenien
2005 – 2009
Ärztin in Weiterbildung für Plastische Rekonstruktive Chirurgie, und Handchirurgie Zentrum für Plastische Rekonstruktive Chirurgie und Handchirurgie, Universitätsklinik №1, Staatliche Medizinische Universität Jerewan “M. Heratsi” Jerewan, Armenien
Auszeichnungen
2014
Young Plastic Surgeon Scholarship – European Association of Plastic Surgeons
Vereine und Verbände
Mitglied
Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie e.V. (DGPRÄC)
Mitglied
International Confederation of Plastic Surgery Societies (ICOPLAST)
Abschlüsse
2014
Zusatzbezeichnung Handchirurgie – Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe – Halle (Saale)
2011
Anerkennung als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie – Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe – Halle (Saale)
2002
Approbation / Staatsexamen Studium der Humanmedizin – Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Erfahrung
seit 2024
Gründer und Teilhaber Clinica Bellarte
2021 – 2023
Arzt in Weiterbildung (AiW) – Gemeinschaftspraxis Bek, Lozo und Föhse, Berlin – Allgemeinmedizin
2017 – 2021
Oberarzt – Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau – Plastische, Hand und Mikrochirurgie
2016 – 2017
Oberarzt – Sana Klinikum Offenbach GmbH – Plastische und Handchirurgie, Verbrennungszentrum
2015 – 2016
Ärztlicher Mitarbeiter – M1 med Beauty Berlin – Plastische und Ästhetische Chirurgie
2014 – 2015
Oberarzt – Luzerner Kantonsspital – Schweiz – Plastische und Handchirurgie
2011 – 2014
Oberärztliche Tätigkeit – BG Klinikum Bergmannstrost Halle – Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie und Verbrennungszenturm
2008 – 2011
Arzt in Weiterbildung (AiW) – BG Klinikum Bergmannstrost Halle – Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie und Verbrennungszentrum
2006 – 2008
Arzt in Weiterbildung (AiW) – Krankenhaus der Augustinerinnen Köln – Plastische und Ästhetische Chirurgie
2004 – 2006
Arzt in Weiterbildung (AiW) – Regionalspital Ilanz, Graubünden – Chirurgie, Traumatologie, Orthopädie, Innere Medizin
2003 – 2004
Arzt in Weiterbildung (AiW) – Kantonsspital Graubünden – Chur, Schweiz – Chirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie
Humanitäre Missionen
2011
Erste organisierter NGO-Einsatz in Kishoreganj, Bangladesh zur Versorgung von
Schwerstbrandverletzten und Lippenkiefergaumenspalten
2014
Zweite organisierter NGO-Einsatz in Kishoreganj, Bangladesh zur Versorgung von Schwerstbrandverletzten und Lippenkiefergaumenspalten
2015
Einsatz im Auftrag des Gesundheitsministeriums der Seychellen
Vereine und Verbände
Mitglied
Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie e.V. (DGPRÄC)
Mitglied
Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße (DAM)
Mitglied
pro interplast Seligenstadt – Verein zur Förderung medizinischer und sozialer Hilfe in Entwicklungsländern e.V.
Mitglied
International Confederation of Plastic Surgery Societies (ICOPLAST)
Veröffentlichungen
2024
Suffiziente Deckung kranialer Sternaldefekte mit gestielter Musculus latissimus dorsi-Lappenplastik durch Modifikation der Operationsmethode – Dissertation
2024
Extended arc of rotation of Latissimus Dorsi Musculocutaneous Flap providing well-vascularized tissue for reconstruction of complete defects of the sternum: An anatomical study of flap pedicle modification – Artikel
2016
Squamous cell carcinoma in association with a red tattoo – Artikel (Co-Autor)
2013
A multi-center study on the regenerative effects of erythropoietin in burn and scalding injuries: study protocol for a randomized controlled trial – Artikel (Co-Autor)