Karpaltunnelsyndrom

Das Karpaltunnelsyndrom ist eine der häufigsten Nervenkompressionsstörungen der Hand. Es tritt auf, wenn der Medianusnerv im Bereich des Handgelenks eingeengt wird. Dieser Nerv verläuft durch den Karpaltunnel, einen engen Kanal, der von Knochen und Bindegewebe begrenzt wird. Durch Überbeanspruchung, Entzündungen oder Veränderungen der Anatomie kann sich der Tunnel verengen, was Druck auf den Nerv ausübt.

Symptome

Das Karpaltunnelsyndrom kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, zumeist ist die eigentliche Ursache jedoch schwer festzustellen.

Überbeanspruchung

Wiederholte Handbewegungen, wie sie oft bei der Arbeit am Computer oder bei handwerklichen Tätigkeiten vorkommen.

Rheumatoide Arthritis oder andere entzündliche Erkrankungen

Diese können das Gewebe im Karpaltunnel anschwellen lassen.

Anatomische Engstellen

Manche Menschen haben von Natur aus einen engeren Karpaltunnel, diese können aber auch nach Verletzungen entstanden sein.

Hormonelle Veränderungen

Schwangerschaft oder Schilddrüsenstörungen können Schwellungen im Gewebe verursachen.

Diagnose

In der Clinica Bellarte erfolgt die Diagnose durch eine gründliche klinische Untersuchung, ggf. eine Ultraschalluntersuchung.

Eine beim Neurologen durchgeführte Nervenleitgeschwindigkeitsmessung (ENG/NLG) kann ebenfalls helfen, den Schweregrad der Nervenschädigung festzustellen.

Behandlungsmöglichkeiten

Konservative Therapie

In frühen Stadien kann eine nicht-operative Behandlung helfen, die Symptome zu lindern. Dazu gehören das Tragen einer Handgelenksschiene, manuelle Therapie und entzündungshemmende Medikamente.

Operative Therapie

Die operative Behandlung des Karpaltunnelsyndroms ist die Karpaltunnelspaltung. Dieser minimal-invasive Eingriff entlastet den Druck auf den Medianusnerv, indem das bindegewebige Dach des Tunnels durchtrennt wird. Der Eingriff kann ambulant durchgeführt werden und besticht durch eine kurze Erholungszeit.

Nach der Operation

Die meisten Patienten verspüren nach der Operation eine deutliche Linderung der Symptome. Leichte Beschwerden wie Schwellungen oder Narbenempfindlichkeit können auftreten, verschwinden jedoch meist nach wenigen Wochen. Mit gezielten Übungen und Physiotherapie kann die Funktion der Hand vollständig wiederhergestellt werden.

Eingriffsdauer: 10 bis 20 min

Narkose: Lokale Betäubung

Ambulant

Arbeitspause variiert je nach Beruf

In der Clinica Bellarte sorgen Dr. med. Carsten Ernert und Argine Azatyan-Ernert dafür, dass Sie eine individuelle und fachgerechte Behandlung erhalten, um die Beweglichkeit und Schmerzfreiheit Ihrer Hand langfristig zu sichern.

Plastische Handchirurgie – Funktion & Schönheit vereint
Feinste Handchirurgie – Kunstvolle Technik für Funktion
Rekonstruktive Handchirurgie – Kunstvolle Präzision
Plastische Handchirurgie – Funktion & Schönheit vereint
Plastische Handchirurgie – Funktion & Schönheit vereint
Feinste Handchirurgie – Kunstvolle Technik für Funktion
Rekonstruktive Handchirurgie – Kunstvolle Präzision
Plastische Handchirurgie – Funktion & Schönheit vereint

Sie haben Fragen, benötigen Hilfe oder wünschen eine Beratung?

Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.

Die Clinica Bellarte finden Sie auf der Frankfurterstrasse 28, der Hauptverkehrsader Bad Nauheims in fußläufiger Nähe zu Bahnhof und Kurpark.

Öffnungszeiten

Montag:

10:00 - 19:00 Uhr

Dienstag:

09:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch:

09:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag:

09:00 - 18:00 Uhr

Freitag:

08:00 - 14:00 Uhr

Clinica Bellarte

Private Facharztpraxis für Plastische & Ästhetische Chirurgie

Frankfurter Str. 28, 61231 Bad Nauheim

Kontaktaufnahme